Die ZQS/elsa bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für das Lehren mit digitalen Medien fortzubilden. So können Sie sich mit der Bedienung der Lehr-/Lerntechnologien Stud.IP und ILIAS vertraut machen. Unsere Unterstützungsangebote bieten wir in unterschiedlichen Formaten an.
Online-Schulungen
Stud.IP und ILIAS
Selbstlernangebote für individuelles Lernen in Form von Videotutorials oder Lernmodulen mit integrierten Texten, Grafiken und Videos.
Ablauf:
- Nach der Anmeldung klären wir mit Ihnen Ihre individuellen Bedarfe und empfehlen Ihnen das passende Material.
- Während der Bearbeitung der Materialien steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner bzw. persönliche Ansprechpartnerin für Nachfragen zur Verfügung.
- Sollten die vorhandenen Materialien nicht passend oder ausreichend sein, suchen wir nach individuellen Lösungen.
Vorteile:
- Räumliche und zeitliche Flexibilität
- Gezielte Nutzung der Abschnitte im Online-Kurs, die Sie benötigen
- Individuelle Unterstützung durch eine persönliche Ansprechpartnerin oder einen persönlichen Ansprechpartner
E-Learning Dates
Die Lernmanagementsysteme ILIAS und Stud.IP unterstützen die Gestaltung und Organisation der Lehre durch zahlreiche Funktionen und Tools. Diese ermöglichen je nach gewählter Plattform verschiedene Lehr-/Lernszenarien, die beispielsweise (Lern-)Inhalte zur Verfügung stellen, üben oder vertiefen, Feedback geben, die Zusammenarbeit der Studierenden fördern, Lernergebnisse erfassen und vieles mehr. Weitere Angebote der ZQS/elsa z. B. zur Videoproduktion oder Durchführung von Webinaren ergänzen unsere Themen.
Wir laden Sie ein, während unserer 20- bis 120-minütigen E-Learning Dates, Lehr-/Lernmöglichkeiten mit Schwerpunkt ILIAS oder Stud.IP, aber auch anderen Technologien kennenzulernen und Ihr Wissen darüber zu vertiefen. Da die Angebote modulartig aufgebaut sind, können Sie diese nach Ihrem individuellen Bedarf kombinieren.
Termine und Anmeldung
Kontakt
ILIAS
30159 Hannover
30159 Hannover
Stud.IP



