Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Englisch
Kontakt Englisch
Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
ZQS-Logo
Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Zur Übersicht
Studienbeginn/Erstsemester Beratung/Service für Lehrende International Sprechstunden und FAQ
Seminare und Workshops Tutorienarbeit Berufsorientierung/-einstieg
Leistungspunkte/Anerkennung Lernen und Prüfungsvorbereitung Praxisprojekte und Praktikum
Beratung für Studierende Wissenschaftliches Schreiben Kontakte in die Arbeitswelt
E-Learning
E-Learning
Zur Übersicht
Lehre digital gestalten Tools Drittmittelprojekte
FAQ zur Online-Lehre Schulungen
FAQ zu Online-Prüfungen Support
Studieren mit digitalen Medien Film- und Medienproduktion
Qualitätsprozesse
Qualitätsprozesse
Zur Übersicht
Evaluation und Befragungen Konfliktlösung/Ombudsbüro
Kompetenzorientierung Lernräume und Lernumgebungen
LQL-Review/Akkreditierung
Qualitätsmanagement
Über uns
Über uns
Zur Übersicht
ZQS/Schlüsselkompetenzen Drittmittelprojekte
ZQS/E-Learning Service Kooperationen und Netzwerke
ZQS/Qualitätssicherung Team und Kontakt
Aktuelles und Newsletter
© Vince Schwidder / unsplash.com

Neue Termine: Lehre am Mittag online

Bei Lehre am Mittag können sich Lehrende über interessante Veranstaltungskonzepte, Methoden, Medien oder Formate informieren und austauschen. Die Themen im Wintersemester umfasen u. a. New Learning, Tutorienarbeit und Peers, Hybride Lehre oder digitale Prüfungen. Mehr...
Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. © Macb3t / Pixabay.com

Neuer Podcast gestartet

Tipps für ein erfolgreiches Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt: Darum geht es im neuen Podcast "Schlüsselmomente" der ZQS/Schlüsselkompetenzen. Dazu spricht das Team in entspannter Atmosphäre mit Expert*innen aus der Praxis. Mehr...
Mehrere Personen sitzen mit Laptops an einem Tisch. Die Gesten der Hände im Vordergrund symbolisieren die Gesprächssituation. Mehrere Personen sitzen mit Laptops an einem Tisch. Die Gesten der Hände im Vordergrund symbolisieren die Gesprächssituation. © Headway / unsplash.com

E-Learning Dates: Tipps für die digital gestützte Lehre

Neue Ideen sowie praktische Tipps für die Lehre mit digitalen Medien: Darum geht es bei den E-Learning Dates, die vom 19. September bis zum 07. Oktober 2022 stattfinden. Vertiefungensthemen sind u. a. Hybride Lehre, Stud.IP-Courseware, Podcasts und Achtsamkeit in der Lehre. Mehr...
Zwei Personen arbeiten an einem Laptop. Zwei Personen arbeiten an einem Laptop. © Andreas Merokis / ZQS

Stud.IP & ILIAS: Updates bringen neue Funktionen

Die großen Updates von Stud.IP und ILIAS vom 01. März 2022 bringen nicht nur eine verbesserte Oberfläche und Navigation mit, sondern auch zahlreiche neue Funktionen, um interaktives Lehren und Lernen an der LUH besser zu unterstützen. Mehr...
© LUH
Bunte Schattenrisse von Gottfried Wilhelm Leibniz mit der Überschrift "LUH Campus – Safer Science". Bunte Schattenrisse von Gottfried Wilhelm Leibniz mit der Überschrift "LUH Campus – Safer Science".
Aktuelle Infos zum Präsenzbetrieb

INFORMATIONEN FÜR

Studierende
Lehrende
Beschäftigte
Wirtschaft

AKTUELLES

© Vince Schwidder / unsplash.com
19. Juli 2022
Nächste Termine: Lehre am Mittag online
© Headway / unsplash.com Mehrere Personen sitzen mit Laptops an einem Tisch. Die Gesten der Hände im Vordergrund symbolisieren die Gesprächssituation.
19. Juli 2022
E-Learning Dates – Schulungen rund um die digital gestützte Lehre
© Macb3t / Pixabay.com Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm.
29. Juni 2022
Schlüsselmomente: Neuer Podcast gestartet
Alle Meldungen anzeigen
Newsletter ZQS/Info: Neue Impulse für Studium und Lehre sowie Einblicke in unsere Arbeit. Jetzt abonnieren!
ZQS/Info

UNSERE ABTEILUNGEN – UNSERE TEAMS

ZQS/Schlüsselkompetenzen ZQS/Schlüsselkompetenzen ZQS/Schlüsselkompetenzen
ZQS/Schlüsselkompetenzen

Bausteine für Erfolg in Studium und Beruf

ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa
ZQS/E-Learning Service

Lehren und Lernen mit digitalen Medien

ZQS/Qualitätssicherung ZQS/Qualitätssicherung ZQS/Qualitätssicherung
ZQS/Qualitätssicherung

Prozessbegleitung für die Lehr-/Studienqualität

Letzte Änderung: 20.07.22

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • © 2022:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Schlüsselkompetenzen
  • E-Learning
  • Qualitätsprozesse
  • Über uns
  • zur zentralen Website
  • Kontakt