In unserem Podcast "Schlüsselmomente" treffen wir auf Menschen, die Tipps rund um ein gutes Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt geben. Dabei geht es ums Lernen und wissenschaftliche Schreiben ebenso, wie um die Vorbereitung auf Praktika den Berufseinstieg. Auch sprechen wir über gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit oder Vielfalt auf dem Campus.
Mach es dir bequem und genieß unsere Schlüsselmomente – auf Spotify, Deezer und Apple Podcasts oder hier auf dieser Website!
Hören & Abonnieren
Themen & Ausgaben
Nächste Folge
In Kürze erscheint die fünfte Folge unseres Podcasts „Schlüsselmomente“ zum Thema Netzwerken. Ob digital über XING und LinkedIn oder analog bei Konferenzen und Messen: Netzwerken ist in fast allen Branchen wichtig, um beruflich einzusteigen und voranzukommen. Unsere studentische Peer-Beraterin Emma Piel vom Career Service spricht dazu mit unserer Netzwerk-Expertin und Beraterin Angela Zeilinger. Ihr erhaltet Tipps zur Gestaltung eurer Profile sowie grundlegende Informationen darüber, wer überhaupt alles zu eurem Netzwerk gehören kann.
Weitere Folgen
-
04: Das Anschreiben – Das individuelle Plus der Bewerbung
In der vierten Folge unseres Podcasts „Schlüsselmomente“ geht es um das Anschreiben in einer Bewerbung. Wir beantworten euch die Frage: Braucht es das Anschreiben neben dem Kernbestandteil Lebenslauf überhaupt noch? Und was macht ein gutes Anschreiben aus? Dazu spricht unsere studentische Peer-Beraterin Emma Piel mit unserer Beraterin Angela Zeilinger vom Career Service. Sie gehen dabei auf das klassische Anschreiben sowie verschiedene andere Varianten ein – wie das Motivationsschreiben oder das Anschreiben in einer Initiativbewerbung. Neben den klassischen Do’s und Don’ts erfahrt ihr auch, weshalb ihr Floskeln im Anschreiben vermeiden solltet und wie euch ein guter Einstieg gelingt.
Wenn ihr als Studierende der LUH Fragen zum Anschreiben oder zu anderen Themen rund um den Berufseinstieg und die Bewerbung habt, könnt ihr euch gern an das Team des Career Service wenden. Kontaktinfos und Beratungszeiten findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/beratung-beruf
Aktuelle Workshops mit Tipps für eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf): www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/workshops
Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LUH). Mehr zu uns findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk
Musik: Sunburn (MF-9107) © Alexander Schwab / musicfox
-
03: Erstes Schreibprojekt– Bedeutung für das weitere Schreiben
In der dritten Folge unseres Podcasts "Schlüsselmomente" dreht sich alles um das erste Schreibprojekt an der Universität. Welche Bedeutung hat dieses für weitere wissenschaftliche Arbeiten? Dazu spricht unsere studentische Peer-Beraterin Hannah Butzke vom Team Schreiben mit Pia Reißmann, Studentin im Masterstudiengang Wasser-, Umwelt- und Küsteningenieurwesen. Ihr erfahrt, dass sich die Herausforderungen und Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben fächerunabhängig ähneln, wie wichtig der Austausch darüber ist und an welchen Anlaufstellen ihr Unterstützung erhaltet bzw. einfordern könnt.
Wenn ihr als Studierende der LUH Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben habt oder Textfeedback auf einen Auszug eurer Arbeit wünscht, könnt ihr euch gern an das Team Schreiben wenden. Kontaktinfos und Beratungszeiten findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/schreiben
Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LUH). Mehr zu uns findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk
Musik: Sunburn (MF-9107) © Alexander Schwab / musicfox
-
02: Der Lebenslauf – Deine Qualifikationen auf einen Blick
In der zweiten Folge unseres Podcasts "Schlüsselmomente" dreht sich alles um den Lebenslauf – dem Herzstück einer jeden Bewerbung. Dazu spricht unsere studentische Peer-Beraterin Emma Piel vom Career Service mit Christian Schankat, dem fachlichen Leiter beim IT- und Tech-Recruiting der Volkswagen AG in Wolfsburg. Ihr erfahrt direkt aus der Praxis, worauf es bei Struktur und Gestaltung ankommt, wie ihr mit zeitlichen Lücken umgeht oder ob es noch ein Foto braucht.
Wenn ihr als Studierende der LUH Fragen zum Lebenslauf, zur Bewerbung oder zum Einstieg in Praktika und den Beruf habt, könnt ihr euch gern an das Team des Career Service wenden. Kontaktinfos und Beratungszeiten findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/beratung-beruf
Aktuelle Workshops mit Tipps für eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf): www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/workshops
Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LUH). Mehr zu uns findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk
Musik: Sunburn (MF-9107) © Alexander Schwab / musicfox
-
01: Elevator Pitch – Die kurze und prägnante Selbstvorstellung
In der ersten Folge unseres Podcasts "Schlüsselmomente" zeigen wir euch eine Methode, mit der ihr euch im beruflichen Kontext kurz und knapp selbst vorstellen könnt – den Elevator Pitch. Die Methode hilft u. a. beim Gesprächseinstieg auf einer Firmenkontaktmesse wie den Career Dates oder in einem Vorstellungsgespräch. Dazu spricht unsere studentische Peer-Beraterin Emma Piel mit unserer Beraterin Julia Männel vom Career Service. Ihr erfahrt u. a., wie ein Elevator Pitch aufgebaut ist, welche Elemente nicht fehlen sollten und wie ihr euch darauf vorbereiten könnt.
Wenn ihr als Studierende der LUH Fragen zum Elevator Pitch oder zum Einstieg in Praktika und den Beruf generell habt, könnt ihr euch gern an das Team des Career Service wenden. Kontaktinfos und Beratungszeiten findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/beratung-beruf
Mehr zur Firmenkontaktmesse der LUH: www.careerdates.de
Aktuelle Workshops zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Messebesuch: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/workshops
Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LUH). Mehr zu uns findet ihr unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk
Musik: Sunburn (MF-9107) © Alexander Schwab / musicfox