Schlüsselkompetenzen
Studienbeginn/Erstsemester

Ersti? Erfolgreich ins Studium!

Unterstützung für den (virtuellen) Studienbeginn

Die Hände von fünf Personen berühren sich als Fäuste über einem Tisch als Zeichen für einen erfolgreichen gemeinsamen Start. Die Hände von fünf Personen berühren sich als Fäuste über einem Tisch als Zeichen für einen erfolgreichen gemeinsamen Start. Die Hände von fünf Personen berühren sich als Fäuste über einem Tisch als Zeichen für einen erfolgreichen gemeinsamen Start. © rawpixel / pixabay.com

Herzlich willkommen an der Leibniz Universität!

Der Start ins Studium kann herausfordernd sein. Ob es um die Bewältigung des Lernstoffs und die Prüfungsvorbereitung, um wissenschaftliches Schreiben, Stressbewältigung und Zeitmanagement oder um Praxiserfahrungen geht: Wir unterstützen Studierende aller Fächer ab dem ersten Semester dabei, das (Online-)Studium erfolgreich zu meistern!

Sprechen Sie uns bei Fragen zu den Angeboten gerne an: Die Kontaktdaten finden Sie auf den jeweiligen Angebotsseiten.

Video mit ersten Tipps und einer Übersicht unserer Angebote zum Studienbeginn im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung 2022 an der LUH.


Online-Tipps zum Start

Kompetent studieren – Prüfungsvorbereitung und Praxiseinstieg: Mo, 26. September 2022 (16.00–17.30 Uhr) im Rahmen von "Start Smart" der ZSB

Seminare mit Leistungspunkten

Fünf Studierende arbeiten an einem Tisch mit Moderationskarten an einer Aufgabe. Fünf Studierende arbeiten an einem Tisch mit Moderationskarten an einer Aufgabe. Fünf Studierende arbeiten an einem Tisch mit Moderationskarten an einer Aufgabe. © Christian Wyrwa / ZQS
Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf – u. a. zu Lern- und Arbeitsmethoden, Zeitmanagement, digitale Kompetenzen, Diversität oder Teamarbeit.

Individuelle Beratung

Die Hände zweier Personen symbolisieren eine Gesprächssituation während einer individuellen Beratung. Die Hände zweier Personen symbolisieren eine Gesprächssituation während einer individuellen Beratung. Die Hände zweier Personen symbolisieren eine Gesprächssituation während einer individuellen Beratung. © Jana Schäfer / ZQS

Lernen und Prüfungsvorbereitung

Tipps zu Lerntechniken, Zeitplanung, Prüfungsvorbereitung und zur Bewältigung komplexer Informationen (z. B. aus Vorlesungen).

Wissenschaftliches Schreiben im Studium

Tipps zum Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten – von der Eingrenzung des Themas über Fragestellung und Gliederung bis zu wissenschaftlichem Stil.

Praktikum, Berufseinstieg und Bewerbung

Tipps zum Einstieg in Praktika und den Beruf – von persönlichen Interessen und Kompetenzen über die Stellensuche bis zu Bewerbung und Kontaktpflege.

Kontakt

M.A. Sabine Lucia Müller
Adresse
Callinstraße 14
30167 Hannover
Gebäude
Raum
114
M.A. Sabine Lucia Müller
Adresse
Callinstraße 14
30167 Hannover
Gebäude
Raum
114