Mit rund 100 Seminaren und zahlreichen Workshops und Veranstaltungen pro Semester unterstützt die ZQS/Schlüsselkompetenzen Studierende aller Fächer bei der Bewältigung von Herausforderungen im Studium und bereiten sie auf die überfachlichen Anforderungen im späteren Berufsleben vor.
Unter anderem geht es um Themen wie Lernstrategien und Arbeitstechniken, Präsentation, Kommunikation, wissenschaftliches Schreiben, interkulturelle Kompetenz, projekt- und prozessorientiertes Arbeiten oder Bewerbung und Berufseinstieg.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden die Seminare und Workshops online angeboten.
Programm und Anmeldung im Sommersemester 2021
Das Programm aller Seminare und Workshops im kommenden Sommersemester wird am 01. März 2021 auf unserer Homepage zur Ansicht freigeschaltet. Anmeldungen sind vom 01. bis 13. April 2021 ausschließlich über Stud.IP möglich. Am 14. April 2021 folgt die Auslosung der Teilnahmeplätze. Danach ist eine Anmeldung für freie Plätze nach Vergabe der Teilnahme- und Wartelistenplätze durch das Losverfahren weiterhin möglich.
FOKUSTHEMA
Souverän im Netz



-
Worum geht es?
Social Media und Blogs, Datenschutz, Online-Präsentationen, Data Literacy… Diese und andere Themen prägen unser Leben in der digitalen Welt. Mit den Seminaren unseres Fokusthemas können Sie Ihre digitalen Kompetenzen stärken – für mehr Souveränität im Umgang mit digitalen Medien im Studium, Beruf und Privatleben.
-
Seminare/Veranstaltungen zum Schwerpunktthema
06 Nov06. Nov. 2020Online-Seminar06 Nov06. Nov. 2020Online-Seminar20 Nov20. Nov. 2020Online-Seminar27 Nov27. Nov. 2020Online-Seminar04 Dez04. Dez. 2020Online-Seminar04 Dez04. Dez. 2020Online-Seminar15 Jan15. Jan. 2021Online-Seminar01 Feb01. Feb. 2021Online-Seminar08 Feb08. Feb. 2021Online-Seminar15 Feb15. Feb. 2021Online-Seminar26 Feb26. Feb. 2021Online-Seminar06 Mär06. Mär. 2021Online-Seminar