Mit rund 100 Seminaren und zahlreichen Workshops und Veranstaltungen pro Semester unterstützt die ZQS/Schlüsselkompetenzen Studierende aller Fächer bei der Bewältigung von Herausforderungen im Studium und bereiten sie auf die überfachlichen Anforderungen im späteren Berufsleben vor.
Unter anderem geht es um Themen wie Lernstrategien und Arbeitstechniken, Präsentation, Kommunikation, wissenschaftliches Schreiben, interkulturelle Kompetenz, projekt- und prozessorientiertes Arbeiten oder Bewerbung und Berufseinstieg.
Hier finden Sie das Programm unserer Seminare und Workshops im Sommersemester 2022. Anmeldungen sind vom 28. März bis 10. April 2022 ausschließlich über Stud.IP möglich. Am 11. April 2022 folgt die Auslosung der Teilnahme- und Wartelistenplätze. Danach ist eine Anmeldung für freie Plätze weiterhin möglich.
FOKUSTHEMA
New Learning – Wie lernen Sie am besten?



-
Worum geht es?
"New Learning" ist eine Form des selbstbestimmten und sinnhaften Lernens, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen mit einbezieht. Dabei geht es auch um die Unterstützung durch digitale Medien. Im Mittelpunkt dieser neuen Lernform stehen jedoch Autonomie, Selbstverantwortung und Sinnhaftigkeit. "New Learning" fördert somit auch Inklusion und Chancengerechtigkeit und stärkt Ihre Teilhabe und Selbstbestimmung in der digitalen Gesellschaft.
Also: Wie lernen Sie am besten und was benötigen Sie dafür? In den Seminaren unseres Fokusthemas vermitteln wir Ihnen auch mit praktischen Übungen das Verständnis dieser neuen Art des Lernens und die (Medien-)Kompetenzen, die Sie für selbstbestimmtes Lernen in Ihrem Uni-Alltag benötigen.
-
Seminare/Veranstaltungen zum Schwerpunktthema
15 Jul15. Jul. 2022Präsenz-Seminar22 Jul22. Jul. 2022Blended-Learning-Seminar