Die ZQS/elsa der Leibniz Universität Hannover bietet Lehrenden und Studierenden Unterstützung und Informationen rund um das Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Lehrende erhalten hier die Gelegenheit, vom Potenzial erprobter E-Learning-Methoden zu profitieren und gemeinsam mit dem Team Mediendidaktik Konzepte für den Einsatz digitaler Medien in ihrem Unterricht zu entwickeln.
VORTEILE FÜR IHRE LEHRE
Digitale Medien...
... können organisatorische und zeitökonomische Vorteile bringen:
- übersichtliche Listen von Abgaben und Rückmeldungen
- Prüfungen automatisch auswerten lassen
... eröffnen neue didaktische Möglichkeiten:
- Lernprozesse sichtbar machen und besser steuern
- Lernen vor Ort mit Tablets & Co.
- Aktivierung von großen Gruppen
- Anregung zum kontinuierlichen Lernen
... entsprechen der Lebens- und Erfahrungswelt von Studierenden:
- Lernen, wann und wo man will
- Lernen in der eigenen Geschwindigkeit
- Online kommunizieren
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Formate und Methoden, den Unterricht mit digitalen Medien anzureichern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt die ZQS für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch auf elektronischem Weg erreichbar und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung der Online-Lehre.
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an! Kontaktinformationen finden Sie am unteren Ende dieser Seite.
Einen Überblick über passende Tools für das kommende Semester und den Kontakt zum Support finden Sie auf folgender Seite:
KONTAKT
30159 Hannover
30159 Hannover