Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich professionell im Bereich Schlüsselkompetenzen fortzubilden und eine hochwertige Bescheinigung für die Bewerbungsmappe zu erhalten?
Zu folgenden Themen unseres Seminar- und Workshopangebots bieten wir Bescheinigungen an:
- Einstieg in den Arbeitsmarkt für Studierende internationaler Herkunft
- Internationale und interkulturelle Kompetenzen (BIKO)
Überblick/Themen
Einstieg in den Arbeitsmarkt für Studierende internationaler Herkunft
-
So funktioniert's
Download des Laufzettels für internationale Studierende
Teilnahme an mindestens drei Workshops aus der Reihe "Workshops für internationale Studierende"
Abgabe des ausgefüllten Laufzettels per E-Mail:
Julia Männel: maennel@zqs.uni-hannover.de
- Cora Heymann: heymann@zqs.uni-hannover.de
-
Passende Workshops und Laufzettel
Laufzettel Wintersemester
Passende Workshops im Wintersemester
14 Nov14. Nov. 2022Präsenz-Workshop09 Nov09. Nov. 2022Online-Workshop03 Nov03. Nov. 2022Präsenz-Workshop16 Nov16. Nov. 2022Online-Workshop30 Nov30. Nov. 2022Online-Workshop
Internationale und interkulturelle Kompetenzen (BIKO)
-
So funktioniert's
Die Leibniz Universität Hannover bietet zahlreiche Angebote, die die interkulturellen Kompetenzen von Studierenden fördern. Die Bescheinigung internationaler und interkultureller Kompetenzen (BIKO) bescheinigt den Studierenden internationale und interkulturelle Kompetenzen, die sie während des Studiums an der Leibniz Universität Hannover erworben haben.
Diese Bescheinigung wird in Kooperation zwischen dem Hochschulbüro für Internationales (HI), der ZQS/Schlüsselkompetenzen, der Leibniz School of Education, dem Fachsprachenzentrum (FSZ) und der interdisziplinären Arbeitsstelle diversitAS (DIVERSITÄT - MIGRATION - BILDUNG) an der Leibniz Universität Hannover angeboten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Voraussetzungen und zur Anmeldung:
-
Passende Seminare
14 Jan14. Jan. 2023Präsenz-Seminar12 Nov12. Nov. 2022Präsenz-Seminar06 Feb06. Feb. 2023Präsenz-Seminar27 Feb27. Feb. 2023Präsenz-Seminar20 Mar20. Mar. 2023Präsenz-Seminar04 Nov04. Nov. 2022Online-Seminar