Der Einsatz von Tutor*innen ist für viele Lehrende sowohl Gewinn als auch Herausforderung: Die eigene Lehrveranstaltung profitiert von der Vertiefung der vermittelten Lerninhalte und von der Förderung des eigenständigen Lernens. Zugleich müssen die Tutor*innen auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet und bei der Durchführung des Tutoriums begleitet werden.
Wir unterstützen Lehrende und Verantwortliche in den Studiengängen bei der Planung und Durchführung fachspezifischer Schulungen für Tutor*innen.
Angebot
In Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir individuelle und bedarfsgerechte Schulungskonzepte und führen die Schulungen durch. Ziel ist es, Ihre Tutor*innen optimal auf ihre Tätigkeit vorzubereiten. In einem Vertiefungstreffen reflektieren wir mit ihren Tutor*innen den bisherigen Einstieg und besprechen aufkommende Themen.
Zudem stehen wir Ihnen auch bei Themen wie der Betreuung und dem Umgang mit den Tutor*innen beratend zur Seite.
Im Folgenden erhalten Sie eine kurze Übersicht zum Ablauf einer möglichen Zusammenarbeit sowie Informationen zu häufig gestellten Fragen.
Übersicht und FAQ
- Welchen Gewinn bieten Schulungen für Tutor*innen?
- Welche Angebote gibt es für die Arbeit mit Tutor*innen?
- Wie läuft eine Kooperation ab?
- Welche Inhalte sind Teil einer Schulung?
- Welche Tutorien kommen in Frage?
- Wie groß sollte eine Gruppe für eine Kooperation mindestens sein?
- Werden Leistungspunkte für die Teilnahme an einer Schulung vergeben?
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Kooperation erfüllt sein?
Kooperation mit... (Auswahl)
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
- Tutor*innen im Rahmen der "Projekte des Ingenieurwesens"
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
- Tutor*innen der LernLOUNGE
Juristische Fakultät
- Mentor*innen im Programm JurMent
- Lerntutor*innen im Rahmen des Tutoriums II
Leibniz School of Education
- Webinar-Tutor*innen der Vorlesung "Digitale Lernlandschaft: Inklusive Bildung"
Fakultät für Mathematik und Physik
- Lernräume-Tutor*innen der Denkwerkstatt
- Korrektor*innen und Übungsgruppenleiter*innen
- Tutor*innen/Versuchsleiter*innen im Rahmen des PhysikPraktikums
Fakultät für Maschinenbau
- Tutor*innen der Gruppenübungen Technische Mechanik (Institut für Dynamik und Schwingungen, IDS)
- Tutor*innen des Mathematik-Vorkurs für Ingenieur*innen
Philosophische Fakultät
- Fachtutor*innen (bspw. Deutsches Seminar, Institut für Soziologie, Institut für Philosophie)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Tutor*innen der Erstsemesterwoche
Lektüre und Tipps
-
#VERNETZT #02, Heike Kröpke: Tutor*innen an Hochschulen - rekrutieren, einstellen, motivieren, führen und begleiten. 2017.
-
#VERNETZT #07, Jenny Alice Rohde: Der Beitrag von (Fach-)Tutor*innen und ihrer Qualifizierung zur Qualität der Hochschullehre. 2019.
-
Glathe, Annette / Gölz, Jacqueline / Rößling, Guido / Rudolph, Tina / Stefanovska, Biljana / Trebing, Thomas: Handreichung zur Unterstützung wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen und Dozent*innen, die studentische Hilfskräfte in der Lehre einsetzen – am Beispiel Informatik. Darmstadt, 2019.
Kontakt
30167 Hannover
Wir sind Mitglied im Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen