Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Englisch
Kontakt Englisch
Zentrale Einrichtung für Qualität in Studium und Lehre (ZQS)
ZQS-Logo
Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Zur Übersicht
Studienbeginn/Erstsemester Career Service Praxisprojekte/Praktikum Beratung für Studierende
Seminare und Workshops International Berufsorientierung/-einstieg Beratung/Service für Lehrende
Lernen/Prüfungsvorbereitung Selbststudium/Downloads Kontakte in die Arbeitswelt Leistungspunkte/FAQ
KI im Studium Tutorienarbeit Nachhaltigkeit Podcast
E-Learning
E-Learning
Zur Übersicht
Lehre digital gestalten Tools Support
FAQ zur Online-Lehre Schulungen Drittmittelprojekte
FAQ zu Online-Prüfungen Medienproduktion
Studieren mit digitalen Medien Aufzeichnungen
Qualitätsprozesse
Qualitätsprozesse
Zur Übersicht
Evaluation und Befragungen Konfliktlösung/Ombudsbüro
Kompetenzorientierung Lernräume und Lernumgebungen
LQL-Review/Akkreditierung
Qualitätsmanagement
Über uns
Über uns
Zur Übersicht
ZQS/Schlüsselkompetenzen Drittmittelprojekte
ZQS/E-Learning Service Kooperationen und Netzwerke
ZQS/Qualitätsentwicklung Team und Kontakt
News
gezeichnete Kleidungsstücke vor der Grafik einer Weltkugel und eines Recyclingsymbols sowie der Schrift Schon die Umwelt und komm zur Kleidertausch Party. gezeichnete Kleidungsstücke vor der Grafik einer Weltkugel und eines Recyclingsymbols sowie der Schrift Schon die Umwelt und komm zur Kleidertausch Party. © Projekt kleidertausch.hannover

Nachhaltigkeitsprojekt ausgezeichnet

Mit der Planung und Durchführung von Kleidertausch-Partys haben fünf Studierende den Preis „Leibniz Talents“ der LUH für besonderes Engagement gewonnen. Die erste Kleidertausch-Party entstand im Rahmen des Programms „Projects for Future“ der ZQS/Schlüsselkompetenzen. Mehr...
Ein Müsli, Kaffee und Saft auf einem Tisch. Ein Müsli, Kaffee und Saft auf einem Tisch. © Vince Schwidder / unsplash.com

Neue Termine: Lehre am Mittag

Ob Feedbackstrategien, KI, digitale Toolboxen oder Gestaltung motivierender Lehre: Bei "Lehre am Mittag" können sich Lehrende auch im Sommersemester austauschen und neue Impulse erhalten. Mehr...
Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. © Macb3t / Pixabay.com

Neuer Podcast: First Generation

Studierende, die als erste*r in der Familie studieren, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. In der zehnten Folge unseres Podcasts "Schlüsselmomente" sprechen wir mit einer ehemaligen FirstGen-Studierenden über Erfahrungen und hilfreiche Tipps. Mehr...
Eine Person hält einen Stift auf einem Tisch, auf dem sich beschriftete Metaplankarten und ein Laptop befinden. Eine Person hält einen Stift auf einem Tisch, auf dem sich beschriftete Metaplankarten und ein Laptop befinden. © Christian Wyrwa / ZQS

Freie Plätze: Seminare/Workshops

Mit zahlreichen Seminaren und Workshops unterstützt die ZQS/Schlüsselkompetenzen auch im kommenden Sommersemester Studierende aller Fächer auf ihrem Weg durch das Studium über das Praktikum in den Beruf. Freie Plätze sind jetzt auf der Website einsehbar. Mehr...
gezeichnete Kleidungsstücke vor der Grafik einer Weltkugel und eines Recyclingsymbols sowie der Schrift Schon die Umwelt und komm zur Kleidertausch Party. gezeichnete Kleidungsstücke vor der Grafik einer Weltkugel und eines Recyclingsymbols sowie der Schrift Schon die Umwelt und komm zur Kleidertausch Party. © Projekt kleidertausch.hannover

Nachhaltigkeitsprojekt ausgezeichnet

Mit der Planung und Durchführung von Kleidertausch-Partys haben fünf Studierende den Preis „Leibniz Talents“ der LUH für besonderes Engagement gewonnen. Die erste Kleidertausch-Party entstand im Rahmen des Programms „Projects for Future“ der ZQS/Schlüsselkompetenzen. Mehr...
Ein Müsli, Kaffee und Saft auf einem Tisch. Ein Müsli, Kaffee und Saft auf einem Tisch. © Vince Schwidder / unsplash.com

Neue Termine: Lehre am Mittag

Ob Feedbackstrategien, KI, digitale Toolboxen oder Gestaltung motivierender Lehre: Bei "Lehre am Mittag" können sich Lehrende auch im Sommersemester austauschen und neue Impulse erhalten. Mehr...
Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm. © Macb3t / Pixabay.com

Neuer Podcast: First Generation

Studierende, die als erste*r in der Familie studieren, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. In der zehnten Folge unseres Podcasts "Schlüsselmomente" sprechen wir mit einer ehemaligen FirstGen-Studierenden über Erfahrungen und hilfreiche Tipps. Mehr...
Eine Person hält einen Stift auf einem Tisch, auf dem sich beschriftete Metaplankarten und ein Laptop befinden. Eine Person hält einen Stift auf einem Tisch, auf dem sich beschriftete Metaplankarten und ein Laptop befinden. © Christian Wyrwa / ZQS

Freie Plätze: Seminare/Workshops

Mit zahlreichen Seminaren und Workshops unterstützt die ZQS/Schlüsselkompetenzen auch im kommenden Sommersemester Studierende aller Fächer auf ihrem Weg durch das Studium über das Praktikum in den Beruf. Freie Plätze sind jetzt auf der Website einsehbar. Mehr...

Informationen für

Studierende
Lehrende
Beschäftigte
Wirtschaft

Aktuelles

© Daniel Vogl / LUH Welfenschloss
10. Juli 2025
LUH-Studierendenbefragung 2024: Gesamtberichte online
© Macb3t / Pixabay.com Ein Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Audioschnittprogramm.
27. Juni 2025
Neuer Podcast: FirstGen – Studieren in erster Generation
© LUH Einfe Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte, darunter der Titel "Studieren mit Deutschlandstipendium".
25. Juni 2025
Bewerbung: Deutschlandstipendium 2025/26
Alle Meldungen anzeigen

Unsere Abteilungen – unsere Teams

ZQS/Schlüsselkompetenzen ZQS/Schlüsselkompetenzen ZQS/Schlüsselkompetenzen
ZQS/Schlüsselkompetenzen

Bausteine für Erfolg in Studium und Beruf

ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa ZQS/E-Learning Service - ZQS/elsa
ZQS/E-Learning Service

Lehren und Lernen mit digitalen Medien

ZQS/Qualitätsentwicklung ZQS/Qualitätsentwicklung ZQS/Qualitätsentwicklung
ZQS/Qualitätsentwicklung

Prozessbegleitung für die Lehr-/Studienqualität

Letzte Änderung: 27.06.25

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Instagram
  • © 2025:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Schlüsselkompetenzen
  • E-Learning
  • Qualitätsprozesse
  • Über uns
  • zur zentralen Website
  • Kontakt