Lehre am Mittag ist ein Austausch- und Vernetzungsformat für Lehrende an der Leibniz Universität Hannover. Die Veranstaltung thematisiert jeweils einen spezifischen Aspekt der Lehre, z. B. den Einsatz von interessanten Veranstaltungskonzepten, Methoden, Medien oder Formaten.
Nach einer kurzen Einordnung des Themas geben Lehrende in einem ca. 20-minütigen Input einen Einblick in ihre Praxis. Im anschließenden Diskurs besteht die Möglichkeit, sich zu eigenen Erfahrungen, Fragen sowie möglichen neuen Ideen auszutauschen.
Termine im Sommersemester 2023
(immer freitags von 12.00 bis 13.30 Uhr)
- 28. April 2023
Kann man glücklich sein lernen? – Glück als Thema in der Lehre
- 05. Mai 2023
What's new? Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lehre
- 09. Juni 2023
Lehren und Prüfen im Einklang durch Constructive Alignment – Erfahrungen aus einer Massenvorlesung im Maschinenbau
- 30. Juni 2023
Edge "Empowering Digital Teachers in a changing world" – Erasmus-Projekt mit internationaler Zusammenarbeit
- 01. September 2023
Fokus Wissenschaftsdidaktik – das Wissenschaftsverständnis von Disziplinen und seine Bedeutung für die Lehre und die Ausgestaltung einer fachbezogenen Hochschuldidaktik
- 06. Oktober 2023
Netzwerke – Zwischen Chance und Learning by doing
Weitere Informationen zu den Referent*innen und zum Zugang unter: