Under Pressure – Zum Umgang mit Stress im Studium
Termin:
-
Dienstag, 12. Dezember 2023 | 15.00–16.00 Uhr
(pünktlich zur vollen Stunde)
Lehrperson:
Elisabeth Noemi Sperber, ZQS/Schlüsselkompetenzen (Lernwerkstatt)
Sprache/Format:
Der Workshop findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.
Inhalt:
Sie fühlen sich vom Studium gestresst? Kein Wunder, denn damit sind Sie nicht alleine. Die Studierenden weisen in Deutschland ein erhöhtes Stresslevel im Vergleich zu anderen Beschäftigtengruppen auf. Das Empfinden von Stress steht dabei in Verbindung mit Zeitdruck, Leistungsdruck sowie Angst vor Überforderung. Als wichtigster Faktor kristallisierten sich dabei hochschulbezogene Ursachen, vor allem Prüfungen, heraus. Ebenso spielen intrapersonelle Faktoren, wie z. B. Stressresilienz und eigene hohe Erwartungen, eine große Rolle. Auch der Alltag kann überfordernd sein, z. B. durch die zeitliche Vereinbarkeit von Studium, Freizeit und Nebentätigkeit.
All diese Faktoren machen deutlich, wie wichtig es als Studierende*r ist, das eigene Stresserleben zu reflektieren und Veränderungen anzustoßen. Dieser Workshop kann ein erster Schritt in die richtige Richtung sein. Hier lernen Sie unter anderem wie Stress entsteht, wie und wo er sich bemerkbar macht und was Sie selbst tun können, um etwas Druck rauszunehmen und stressfreier durchs Studium zu kommen.
Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Workshops haben, kontaktieren Sie uns bitte, sobald Sie einen Platz für diesen Workshop bekommen haben (seminare@zqs.uni-hannover.de).
Leistungspunkte:
Für diesen Workshop können keine Leistungspunkte angerechnet werden.
Anmeldung
- über Stud.IP