Studienbegleitendes Programm für angehende Lehrer*innen
Heterogene Schülergruppen, Gewaltprävention und Konfliktbewältigung, individuelle Förderung, der Einsatz neuer Medien... Lehrer*innen müssen sich in der alltäglichen Praxis vielen Herausforderungen stellen – sowohl vor der Klasse als auch in Elterngesprächen.
Mit den Seminaren des Programms Schulpraxis, die gemeinsam von der ZQS/Schlüsselkompetenzen und der Leibniz School of Education angeboten werden, können sich Lehramtstudierende der Leibniz Universität Hannover gezielt auf Herausforderungen im Schulalltag vorbereiten. Sie lernen mit schwierigen Konflikten innerhalb von Schülergruppen umzugehen, präventiv zu reagieren oder die vorgegebenen Lerninhalte optimal in einer Unterrichtsstunde unterzubringen. Dadurch bleibt mehr Zeit sich auf die Lehrmethoden und Lerninhalte zu konzentrieren.
AKTUELLE SEMINARE
Durchgang Wintersemester 2021/22
Hier finden Sie die Seminare für den Durchgang im Wintersemester 2021/22, die Sie sich für Schulpraxis anrechnen lassen können. Die Seminare mit den Nummern 36XX werden speziell für Studierende des Lehramts angeboten. Die Seminare mit den Nummern 12XXX sind für Studierende aller Fachrichtungen offen, können jedoch auch für Schulpraxis angerechnet werden.
-
Methodenkompetenzen
Keine Nachrichten verfügbar.
-
Selbstkompetenzen
Keine Nachrichten verfügbar.
-
Sozialkompetenzen
Keine Nachrichten verfügbar.
KONTAKT
30167 Hannover
30167 Hannover