virtuell – mit HDI
Beim Project 48 können Teams aus Studierenden aller Fachrichtungen der Leibniz Universität Hannover kreative Lösungen für eine Projektaufgabe finden – direkt in Kooperation mit Unternehmen in Hannover.
Ob Sie schon Vorkenntnisse aus dem Studium mitbringen oder sich einfach nur für ein spannendes Praxisprojekt bei einem großen Unternehmen interessieren – hier sind Sie richtig.
INHALTE UND ABLAUF
Der nächste Durchgang von Project 48 im September findet online statt. Der Kontakt zum Unternehmen und die Bearbeitung der Projektaufgabe in den studentischen Projektteams wird somit virtuell über Online-Tools erfolgen (z. B. BigBlueButton in Stud.IP u. a.).
-
Thema: Future Work – die Arbeitswelt der Zukunft
Agile Transformation und Data Driven Company sind nur zwei Schlagworte, die aktuelle Veränderungsprozesse in Unternehmen beschreiben. Aber was bedeutet Digitalisierung konkret für Unternehmen und wie gestaltet man die Arbeitswelt 2030? Im Project 48 mit HDI haben Studierende aller Fachrichtungen kompakt an zwei Tagen die Möglichkeit, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Prozesse zu erhalten und eigene Ideen zu entwickeln.
Am 23. und 24. September 2020 geht es für ca. 20 Teilnehmende bei HDI um das Thema "Future Work". Die Studierenden lernen ein großes Versicherungsunternehmen kennen und diskutieren in kleinen Projektteams Herausforderungen und Lösungsansätze für die Arbeitswelt 2030:
- Data Driven Company: So trifft die Organisation der Zukunft Entscheidungen
- Agile Transformation: Arbeitsmethoden der Zukunft
- Future Work, Work-Life und Benefits: Das Arbeitsumfeld 2030
Die Projektteams sollen bewusst aus Teilnehmenden möglichst vieler verschiedener Studiengänge zusammengesetzt sein, um ganz im Sinne von "Future Work" agil, nachhaltig und kreativ an die Aufgabe heranzugehen: "Wie arbeitet HDI 2030?" -
Ablauf: Zwei Tage Praxiserfahrung kompakt
Mittwoch, 23. September 2020
- 09.00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung durch HDI
- 09.30 Uhr | Einführung in die Projektthemen
- 10.30 Uhr | Einteilung der Arbeitsgruppen und Diskussion mit Fachexperten
- 11.00 Uhr | Beginn Projektbearbeitung in den Teams
- 13.00 Uhr | Zeitslot für Rückfragen
- 15.00 Uhr | Zeitslot für Rückfragen und Feedback
- 15.30 Uhr | Tagesabschluss Tag 1
Donnerstag, 24. September 2020- 09.00 Uhr | Begrüßung und kurzer Rückblick Tag 1
- 09.15 Uhr | Projektbearbeitung in den Teams
- 11.30 Uhr | Zeitslot für Rückfragen
- 13.00 Uhr | Vorbereitung der Ergebnispräsentationen in den Teams
- 14.00 Uhr | Präsentationen der Projektergebnisse
- 15.30 Uhr | Ende der Veranstaltung
-
Über das Unternehmen
HDI ist eine Tochtergesellschaft des Talanx-Konzerns, einem der größten Versicherungsunternehmen Deutschlands und Europas. Der Talanx-Konzern ist tätig in den Geschäftsbereichen Privat- und Firmenversicherung Deutschland, Privat- und Firmenversicherung International, Industrieversicherung, Rückversicherung und in dem Bereich Finanzdienstleistungen. Im Konzern sind über 23.000 Mitarbeiter*Innen in 150 Ländern verteilt auf 5 Kontinente beschäftigt.
KONTAKT


30167 Hannover




30167 Hannover

