Anerkennung für Bereiche A und B durch Leibniz School of Education
In der Leibniz School of Education (LSE) erfolgt die Anerkennung von Leistungspunkten für extern erworbene Schlüsselkompetenzen im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang
(Bereiche A und B des Professionalisierungsbereichs).
Anerkennung für Bereich C durch Praktikumsbeauftragte der Fächer
Für den Bereich C (Praktikum Berufsfelderkundung) sind hingegen die Praktikumsbeauftragten der Fächer zuständig. Bitte wenden Sie sich mit Fragen zum Bereich C direkt dorthin.
-
Hintergrund
Die Studienkommission hat für die Anerkennung in einem ausführlichen Beratungsprozess und unter maßgeblicher Beteiligung von Studierendenvertreter/innen ein Prüfungsschema entwickelt, das Transparenz und Berechenbarkeit in das Anerkennungsverfahren bringt. Studierende können mit diesem Schema schon vor Antragstellung einschätzen, ob die von ihnen erworbenen Schlüsselkompetenzen anerkannt werden können.
Der Erwerb von Schlüsselkompetenzen erfolgt in allen Lebensbereichen, täglich und auch lebenslang. Die Anerkennungsprüfung kann niemals entscheiden, ob Sie tatsächlich Schlüsselkompetenzen erworben und weiterentwickelt haben, sondern lediglich, ob die Rahmenbedingungen im Sinne der Prüfungsordnung anerkennbar sind.
KONTAKT
30167 Hannover