INHALTE UND ZIELE
Das Lernmanagement-System ILIAS (Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) stellt umfangreiche Funktionen zur didaktischen Gestaltung Ihrer Lehre sowie zur organisatorischen Unterstützung zur Verfügung. Insbesondere kann ILIAS zur Förderung des eigenständigen Lernens der Studierenden und zur Begleitung von Präsenzlehre eingesetzt werden.
In dieser Veranstaltung lernen Sie, die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten von ILIAS praktisch anzuwenden.
Themenschwerpunkte
- Einführung ins ILIAS
- Schnittstelle von Stud.IP und ILIAS
- ILIAS-Objekte
- Online-Lernmodule erstellen und verwalten
- Selbstlerntests erstellen und verwalten
- Frageformate von Selbstlerntest kennenlernen
- Rechte- und Rollensystem in ILIAS
AUFBAU DER SCHULUNG
Diese ILIAS-Schulung ist in mehrere Lernmodule gegliedert:
- Einführung und Navigation
- ILIAS-Objekte im Überblick
- Gestaltung von Oberflächen
- Für Lehrende: Grundlagen und Kurse
- Für Lehrende: Test und Fragenpool
- Für Lehrende: ILIAS-Lernmodul
Außerdem finden Sie neben den Selbstlernmodulen auch Anleitungen und Beispiele zu ILIAS in unserem Kurs.
Melden Sie sich zunächst über WebSSO bei ILIAS an und treten Sie dem Kurs "ILIAS für Einsteigende" bei. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die vier Module direkt einzusehen und zu absolvieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Computerkenntnisse, Stud.IP-Grundkenntnisse, Internetzugang
Zielgruppe
Lehrende und Tutorinnen/Tutoren
KONTAKT




30167 Hannover




30167 Hannover